Das anthrazitgraue Zifferblatt bildet einen eindrucksvollen Hintergrund für das Tourbillon und die Datumsanzeige. Bei jeder Bewegung des Handgelenks entsteht durch die Sonnenschliff-Guillochierung ein tanzendes Lichtspiel. Das von Hand guillochierte Muster ist ein Werk von immenser Präzision und Kunstfertigkeit: Für jeden der 180 „Sonnenstrahlen“ waren sechs Durchgänge mit der handbetriebenen Drehmaschine erforderlich, sodass insgesamt 1.080 Linien entstanden sind. Allein nach Augenmaß musste der Meisterguillocheur bei seiner Handarbeit sicherstellen, jede Linie absolut gerade zu ziehen, perfekt auszurichten und in gleichmäßigem Abstand zur nächsten zu setzen, damit sich ausgehend von der Mitte des Zifferblatts das
typische Strahlenmuster bilden konnte. Das Hilfszifferblatt für das Datum wurde von Hand mit einem kreisförmigen Muster guillochiert (im Französischen als „Azurage“ bezeichnet), um einen subtilen Kontrast zu dem Sonnenschliff zu bilden.
Nach Abschluss der Guillochierung wird das Zifferblatt dem Meisteremailleur übergeben, der mit größter Sorgfalt die Emailschichten aufträgt. Die gewünschte Farbintensität erfordert insgesamt fünf Schichten, wobei jede einzelne bei 800 °C gebrannt und anschließend vorsichtig abgekühlt wird.
WERK
JLC Kaliber 978 automatischer Aufzug mit Tourbillon - Werkhöhe 7,05mm - 28.800 A/h - Gangreserve 45 Stunden
GEHÄUSE
Rotgold; Saphirglas beidseitig, Zifferblatt anthrazitfarben aus Grand-Feu-Email mit handguillochiertem Sonnenschliff - Höhe: 12,13mm
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, dezentrale Sekunde auf der Tourbillonachse, Datum
PREIS
135.000 € limitiert auf 50 Stück